| ![]() Kurze Beiträge zu verschiedenen Modellen:
Modellbeschreibungen bei Waffensammler-Kuratorium
Galerie
Ich habe mal eine Tabelle zusammengetragen, in der ich die, in dem Standardwerk (siehe Literaturliste), aufgeführten Modelle zum Überblick aufgelistet habe (im excelkompatiblen CSV-Format): Zündnadel_Modell_Db.csv (28KB) Einen kurzen Beitrag zu einem Modell eines angrenzenden Gebietes:
Literaturhinweise:DAS Standardwerk:Das Zündnadelgewehr - Eine militärtechnische Revolution im 19. Jahrhundert Rolf Wirtgen u.a. Verlag E.S. Mittler&Sohn Herford und Bonn ISBN 3-8132-0378-6 Die Feuerwaffen der königlich hannoverschen Infanterie und das Zündnadelgewehr Nachdruck bei vs-books ISBN 3-932077-20-2 Das Zündnadelgewehr Beiträge zur Kritik der Hinterladungswaffe Wilhelm von Ploennies Darmstadt & Leipzig Eduard Zernin 1865 Nachdruck: Marion Reprints Intersico Press AG Zürich Militärgewehre und Pistolen der deutschen Staaten 1800 - 1870 Hans-Dieter Götz Motorbuch Verlag Stuttgart S. 290 - 317 ISBN 3-87943-533-2 The Dreyse Military Needle Ignition System Woodfield Publishing Ltd www.woodfieldpublishing.co.uk ISBN 978-1-84683-190-4 The Needle-Ignition System of the Modele 1866 Chassepot Woodfield Publishing Ltd www.woodfieldpublishing.co.uk ISBN 978-1-84683-187-4 Artikelliste über Zündnadelwaffen im DWJ 1966 bis 1998. dwj_artikelliste_66_98.pdf (42KB) ![]() Artikelliste über Zündnadelwaffen im DWJ 1998 bis 2006. dwj_artikelliste_98_06.pdf (16KB) ![]() Artikelliste über Zündnadelwaffen im Visier 2003 bis 2005. visier_artikelliste_03_05.pdf (12KB) ![]() Weitere wichtige Literatur (Auflistung dankenswerterweise bereitgestellt durch Erich May) Die Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums im Schloß Rastatt 2 Handfeuerwaffen Teil II Preußen bis 1870 Rolf Wirtgen 1979 Militärgeschichtliches Forschungsamt Freiburg in Breisgau Satz und Druck Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Koblenz Die Ausstellungen der Wehrtechnischen Studiensammlung des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung Dieter Heinrich Herausgegeben vom Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V. Teil I, Die technische Entwicklung der Handfeuerwaffen Band 1, Die Handfeuerwaffen von ihrem ersten Aufkommen bis zu den Repetierwaffen Biblio Verlag, Osnabrück 1985 Des Zündnadelgewehres Geschichte und Konkurrenten H. von Löbell, Oberst von der Artillerie Vortrag, gehalten in der Versammlung der militärischen Gesellschaft zu Berlin, 1867 Druck und Verlag von E. S. Mittler und Sohn Königliche Hofbuchhaltung Unveränderter Nachdruck 1975 von Militaria-Publikationen Klaus D. Patzwall Geschichte der Handfeuerwaffen 1909, WISSEN UND KöNNEN Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen. Eine übersicht ihrer Entwicklung von Dr. Reinhold Günther, Hauptmann d.L., Leipzig Verlag von Johann Ambrosius Barth 1909 Reprint der Originalausgabe von 1909 nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Leipzig, Zentralantiquariat der DDR ISBN 3746301386 Die leichten Waffen der deutschen Armeen von 1841 bis 1945 1976 Ludwig Baer Journal Verlag Schwend GmbH, Schwäbisch Hall Leitfaden zum Unterricht in der Kenntniß und Behandlung des Zündnadel-Gewehres M./41, M./60 und M./62 nebst einem Anhang, das Schießen und die Anwendung des Zündnadel-Gewehres betreffend. 1867 Nochmals gedruckt mit Nachträgen 1871 Hierzu 2 Blatt Zeichnungen. Berlin Gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) Literatur zu Zündnadeldoppelflinten (einzelne Kapitel im Buch) Die Jagd-Feuergewehre Anleitung zur näheren Kenntniss und zum richtigen Gebrauch der Jagdgewehre 1877 Verlag Leipzig, Zentralantiquariat der DDR, (1986) ASIN B00JEP5QXI Die Jagd-Gewehre der Gegenwart. Ein Handbuch für Jäger und Waffenliebhaber Verlag Leipzig, Zentralantiquariat der DDR, (1986) ISBN 3746315514 Hier finden Sie mein Impressum © 2004 - 2021 |